Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsverband Bad Aibling e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsverband Bad Aibling e.V. findest du hier .
Ob im Urlaub oder zu Hause, im Freien oder Drinnen - Schwimmen gehen ist angesagt. Für den, der schwimmen kann, ein Riesenspaß. Doch seit Jahrzehnten ist der Juli der Monat, in dem die meisten Menschen in Deutschland ertrinken.
Laut DLRG Statistik ertranken 2018 über 500 Menschen, davon allein in den Sommermonaten des vergangenen Jahres ca. 200 Menschen. Ertrinken ist nach Verkehrsunfällen die zweithäufigste Todesursache bei Kindern. Darum ist Schwimmen lernen wichtig - und zwar so früh wie möglich. Schwimmen ist nicht nur überlebenswichtig, sondern auch gesund und es fördert zudem die kindliche Entwicklung. Es unterstützt die Unabhängigkeit und stärkt die Selbständigkeit und das Selbstbewusstsein.
Wassergewöhnung für unsere Kleinsten mit ihren Eltern! Eine frühe Wassergewöhnung macht es im späterem Kleinkindschwimmen einfacher für Sie und Ihr Baby. Leider können wir aktuell keine Kurse anbieten.
Wir bieten Ihren Kindern die Möglichkeit an unseren Anfängerschwimmkursen teilzunehmen. Hier lernen die Kids frühzeitig die Grundschwimmtechnik und werden durch den Erwerb des Schwimmabzeichen "Seepferdchen" gestärkt.
Wir bieten regelmäßig verschiedene Kurse im Bereich Rettungsschwimmen an.
Wir wissen – nicht zuletzt aus eigener Erfahrung –, dass es in der Regel sehr schwer für Eltern ist, ihren Kindern selbst das Schwimmen beizubringen. Umso wichtiger ist es, eine gute Schwimmschule zu finden, in der Kinder auf effektive, kindgerechte und schnelle Weise das Schwimmen lernen.
Immer weniger Kinder lernen heute schwimmen. Jedes Jahr ertrinken Kinder bei scheinbar harmlosen Ausflügen an den See. Die DLRG sieht es als eine ihrer Hauptaufgaben an, dies zu verhindern und der Bevölkerung schwimmen beizubringen.
Für alle Fragen oder Anmerkungen im
Bereich Ausbildung stehe ich gerne zur Verfügung
Schreiben Sie mir eine Email an: ausbildung(at)bad-aibling.dlrg.de
Für alle Fragen oder Anmerkungen im
Bereich Ausbildung stehe ich gerne zur Verfügung
Schreiben Sie mir eine Email an: ausbildung(at)bad-aibling.dlrg.de
unseren aktuellen Trainingszeiten finden sie weiter unten
Die DLRG Bad Aibling bietet für Kinder ein regelmäßiges Schwimmtraining an.* So werden 7 Schwimmgruppen angeboten, die verschiedene Ansprüche an die Kinder stellen. Diese werden den Kindern in Form von Abzeichen dargelegt. Vom bronzenen, über das silberne bis hin zum goldenen Deutschen Schwimmabzeichen (DSA) versuchen die Trainer der jeweiligen Gruppen, die Ihnen anvertrauten Kinder auf verschiedene Weise an neue Schwimmarten heranzuführen, ohne ihnen dabei den Spaß am Wasser zu nehmen.
Unsere Trainer versuchen auch den Gruppenaufbau nicht großartig zu verändern, damit den Kindern nicht ihr gewohntes Umfeld genommen wird. Haben alle Kinder einer Gruppe ein Abzeichen erreicht, wird die gesamte Gruppe an die nächst höhere Stufe weitergegeben und ein nächstes Abzeichen wird angestrebt.
Ziel dieser Form der Ausbildung ist der „Juniorretter“. Dieses Abzeichen sagt über den Träger aus, dass er bereits in der Lage ist, Kinder im selben Alter und von etwa der gleichen Statur durch Rettungsmaßnahmen aus brenzligen Situationen zu befreien. Selbstverständlich verrichten die „Juniorretter“ nicht selbsttätig Wasserrettungsdienst. Sie unterstützen aber unsere Rettungsschwimmer im Sommer bei der Wasseraufsicht.
* Die Teilnahme am Schwimmtraining setzt die Mitgliedschaft in der DLRG Bad Aibling voraus.
Legende:
Terminserie,
Lehrgang,
Wachplan,
Freigegebener Termin
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.