Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Newsletter-Icon

Newsletter

Melde dich zu unserem Newsletter an!

Einsatztagebuch

Person/en im Fahrzeug

SEG Einsatz

Einsatznummer: T 1.5 190117 789
Einsatzart:
Person/en im Fahrzeug
Einsatztyp:
SEG-Einsatz
Einsatztag:
17.01.2019 - 17.01.2019
Alarmierung:
Alarmierung durch Leitstelle
am 17.01.2019 um 11:36 Uhr
Einsatzende:
17.01.2019 um 16:00 Uhr
Einsatzregion:
Mangfall
Einsatzort:
Bruckmühl
eingetroffen um 12:00 Uhr
Einsatzauftrag:
Pesonen Rettung danach Fahrzeug Bergung 
Einsatzgrund:
PKW hängt an Privatbrücke Person im Fahrzeug eingeschlossen 
Eingesetzte Kräfte
0/1/5/6
  • 2 Wasserretter
  • 3 Strömungsretter
  • 1 Gruppenführer
Eingesetzte Einsatzmittel
  • ESW 91/1 (GW-WR) - Pelikan Bad Aibling 91/1 - AIB-WR 911
  • ESW 91/2 (GW-WR) - Pelikan Bad Aibling 91/2
  • Hänger SEG - RO-WR 992

  • Kurzbericht:

    Einen dramatischen Rettungseinsatz leistete die Bruckmühler Feuerwehr gestern.
    Gegen 14.30 Uhr kam ein 80-jähriger Mann aus dem Ortsteil Thalham mit seinem Pkw am Ende des Wimmerwegs von der Straße ab, schlitterte etwa 30 Meter weit durchs Gehölz an der Böschung entlang und stürzte in den Triftbach. Dort wurde das Fahrzeug gut 200 Meter abgetrieben. Eine Anwohnerin verständigte die Feuerwehr. Die beiden Floriansjünger Andreas Kästner und Max Weiß sprangen in der Nähe des „Mutabi“-Gebäudes beherzt und ohne Neoprenanzüge ins kühle Nass. Sie sicherten mit Seilen das Fahrzeug, schlugen ein Fenster ein und befreiten den bewusstlosen Fahrer aus dem vollgelaufenen Pkw. Anschließend übergaben sie ihn an den inzwischen eingetroffenen Rettungsdienst, der den Mann ins Aiblinger Krankenhaus brachte. Außerdem legte die Feuerwehr eine Ölsperre in den Triftbach. Grund für den Unfall kann laut Feuerwehr möglicherweise Unterzuckerung sein. Zur Bergung des Fahrzeugs kamen die Strömungsretter Harald Feige und Benjamin Poleske von der DLRG zum Einsatz. Ein Mobilkran zog es aus dem Wasser. Lob gab es von den Feuerwehrleuten für eine Anwohnerin. Diese hat den Einsatzkräften nach ihrer Rettungstat ihre Dusche und Ersatzkleidung zur Verfügung gestellt. Baumann

    Diese Website benutzt Cookies.

    Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

    Wesentlich

    Statistik

    Marketing

    Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.