Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Newsletter-Icon

Newsletter

Melde dich zu unserem Newsletter an!

Wie gestalten wir Ausbildungen und Übungen möglichst realistisch?

Realistische Unfall- und Notfalldarstellung (RUND)


Die realistische Unfall- und Notfalldarstellung (RUND) ist ein wichtiger Bestandteil der Aus- und Fortbildung von Einsatzkräften in Rettungsdienst, Feuerwehr, Polizei und Katastrophenschutz. Ziel ist es, Übungsszenarien möglichst lebensnah und realistisch zu gestalten, um unsere Einsatzkräfte optimal auf Ernstfälle vorzubereiten.

Bestandteile der RUND

Eine realistische Darstellung umfasst mehrere Komponenten:

  • Darsteller*innen (Verletzte oder Betroffene): Diese werden durch sogenannte „Unfalldarsteller*innen“ oder „Mimen“ verkörpert. Sie schlüpfen in die Rolle von Verletzten oder Erkrankten.

  • Schminke: Mit Hilfe von Schminke, Kunstblut und weiteren Materialien werden Verletzungen wie Platzwunden, Verbrennungen oder Frakturen täuschend echt dargestellt.

  • Requisite und Umgebung: Verunfallte Fahrzeuge, Trümmer, Rauch oder Lärm ergänzen das Szenario und sorgen für ein realistisches Umfeld

Ausbildung der Darsteller

Unfalldarsteller*innen erhalten in speziellen Lehrgängen eine fundierte Ausbildung. Sie lernen:

  • Grundlagen der Notfalldarstellung

  • Anfertigung von Schminkwunden

  • Verhalten in Einsatzübungen

  • Sicherheit im Umgang mit Requisiten und Einsatzkräften

Ansprechpartnerin

Maria Holzner

Für alle Fragen oder Anmerkungen im Bereich RUND stehe ich gerne
zur Verfügung

Schreiben Sie mir eine Email an: maria.holzner(at)bad-aibling.dlrg.de

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.